Sebastian Lechner

Aktuelles

Bitte wählen Sie aus:

vor 4 Stunden 10 Minuten

Sicherheit beginnt hier bei uns in Niedersachsen. 🇩🇪

Beim Besuch des Landeskommandos Niedersachsen in Hannover ging es um die wichtige Rolle als Schnittstelle zwischen der Bundeswehr und der Landesregierung.

Wenn es zu Naturkatastrophen oder anderen Krisenlagen kommt, kann die Bundeswehr zur Unterstützung angefordert werden. Diese Koordination läuft über das Landeskommando, das die Zusammenarbeit zwischen zivilen Stellen und der Bundeswehr organisiert.

Auch beim Eintreten des Nato-Bündnisfalls käme dem Landeskommando eine wichtige Aufgabe bei der Koordinierung von militärischen Marschkolonnen zu.

Deshalb ist der regelmäßige Austausch auch für uns in der Politik besonders wichtig. Wir danken Oberst Daniel Decker und seinem Team für das offene Gespräch und ihren engagierten Einsatz für unser Land.

Verlässliche Strukturen und engagierte Menschen wie im Landeskommando sind ein zentraler Bestandteil unserer Sicherheitsarchitektur.

Ein sicheres Niedersachsen ist machbar.

#bundeswehr #politik #sicherheit #niedersachsen #landeskommando

mehr
vor 1 Tag 2 Stunden

Der heutige Stahlgipfel im Kanzleramt ist ein wichtiges Signal: Der Bund macht ernst mit dem Erhalt der deutschen Stahlindustrie.
Niedersachsen ist ein echtes Stahl-Land.
Mit Standorten wie Salzgitter, Georgsmarienhütte oder Harzguss tragen wir entscheidend dazu bei, dass Deutschland mit rund 37 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr zu den größten Produzenten Europas gehört.
Jetzt kommt es darauf an, dass die beschlossenen Schritte wirken:
Ein Industriestrompreis soll die Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Importzölle sollen unfairen Stahlimporten Grenzen setzen.
Und grüner Stahl muss endlich voll angerechnet werden ? damit sich klimafreundliche Produktion auch lohnt.
Es geht nicht nur um Industriepolitik. Es geht um wichtige Arbeitsplätze, starke Familien und sichere Perspektiven im Stahl-Land Niedersachsen.

#Stahlgipfel #Industrie #Niedersachsen #Arbeitsplätze #Wirtschaft #CDU

mehr
vor 3 Tagen

Rot-Grün verweigert nötige Konsequenzen aus dem Fall Friedland.
Echte Rechtssicherheit und Prävention kommen zu kurz. Wesentliche Punkte im Gesetzentwurf fehlen ? wie etwa die generelle Mitteilungspflicht an Polizei und Behörden, wenn Gefährder aus geschlossenen Einrichtungen entlassen werden.
Genauso fehlt die Möglichkeit, auch diejenigen einzuweisen, die aufgrund von langjährigem Drogenmissbrauch massive psychische Störungen entwickelt haben und andere gefährden.
Unser Vorschlag für ein praktikables und umsetzbares Gesetz liegt längst auf dem Tisch und würde Niedersachsen schlagartig sicherer machen. Das, was Rot-Grün vorgelegt hat, kommt zu spät und löst die Probleme nicht.

#Niedersachsen #Landtag #Psychkg #Sicherheit #Prävention #CDU #Friedland #Gesetzgebung

mehr
vor 4 Tagen 1 Stunde

Mit Zuversicht und Verantwortung für Niedersachsen. #cduinniedersachsen #niedersachsen #viral

mehr
vor 8 Tagen 2 Stunden

Ihr fragt, ich antworte. Heute zum Thema Palantir.

#Sicherheit #Digitalisierung #ZuversichtMitVerantwortung #CDUNiedersachsen #EinBesseresNiedersachsen #Palantir

mehr
vor 8 Tagen 5 Stunden

Niedersachsen gehört zu den stärksten Lebensmittelstandorten Deutschlands.

Als Land mit einer der größten Agrar- und Ernährungsindustrien brauchen wir Innovation, um im internationalen Wettbewerb vorn zu bleiben. Genau hier setzt das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) in Quakenbrück an:

Hier wird an der Zukunft unserer Ernährung gearbeitet ? an neuen Technologien, Verfahren und Prozessen, die unsere Lebensmittelproduktion effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger machen.
Bei unserem Besuch im DIL haben uns Prof. Simone Lipinski und Vorstand Dr. Volker Heinz spannende Projekte vorgestellt. Wir haben gesehen, mit welcher Leidenschaft und Innovationskraft hier geforscht wird und welche Perspektiven diese Arbeit für Niedersachsen eröffnet. Vielen Dank für die Einblicke.
Das DIL steht beispielhaft für die enge Verbindung von Forschung, Wirtschaft und Praxis in Niedersachsen. Diese Zusammenarbeit ist ein echter Standortvorteil: Sie hält Wertschöpfung im Land und stärkt die Innovationskraft unserer Unternehmen in Niedersachsen.
Wenn wir solche Strukturen gezielt ausbauen, sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Ernährungswirtschaft ? einer Branche, die in Niedersachsen über 100.000 Menschen beschäftigt.

Für eine starke Lebensmittelwirtschaft. Für einen starken Forschungsstandort. Für Niedersachsen.

#wirfürsland #cdufraktion #dil #lebensmitteltechnik #wirtschaft #innovation #forschung #agrarland #madeinniedersachsen

mehr

CDU Niedersachsen

01.10.2025 |

Angriff auf CDU-Geschäftsstellen: Antisemitische Gewalt stoppen " Landesregierung muss endlich handeln

Weiterlesen

22.09.2025 |

Stellenausschreibungen September 2025

Weiterlesen
Sebastian Lechner beim Landesparteitag 2025 in Osnabrück Sebastian Lechner beim Landesparteitag 2025 in Osnabrück

23.08.2025 |

Videos vom CDU-Landesparteitag 2025

Weiterlesen
In Wolf, der in richting des Betrachters schaut In Wolf, der in richting des Betrachters schaut

17.06.2025 |

Wolfsmanagement: Bundesländer müssen günstigen Erhaltungszustand endlich anerkennen

Weiterlesen
Friedrich Merz und Sebastian Lechner (Foto: Tobias Koch) Friedrich Merz und Sebastian Lechner (Foto: Tobias Koch)

06.05.2025 |

Führungsstark und verlässlich: CDU Niedersachsen freut sich auf enge Zusammenarbeit mit Bundeskanzler Merz

Weiterlesen

28.04.2025 |

Lechner: Bundesausschuss gibt Startsignal für den Politikwechsel

Weiterlesen