Sebastian Lechner

Der Koalitionsvertrag ist ein Aufbruch für Deutschland und ein Gewinn für Niedersachsen

Klarer Kurs für ein starkes, modernes Deutschland

Mehr Freiheit, weniger Bürokratie und klare Lösungen für die drängendsten Herausforderungen - darauf setzt der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Niedersachsen wird von den geplanten Reformen und Entlastungen maßgeblich profitieren.

Der Autombilstandort Niedersachsen wird gestärkt. Technologieoffenheit, steuerliche Anreize und der Ausbau einer modernen Ladeinfrastruktur bilden die entscheidenden Bausteine auf dem Weg zur Elektromobilität und zur Sicherung einer der Schlüsselindustrien in unserem Bundesland.

Eine umfassende Entbürokratisierung macht den Staat effizienter und entlastet Unternehmen und Bürger, damit sie sich wieder mehr auf das Wesentliche konzentrieren können.

Niedersachsen ist Agrarland Nr. 1. Nachhaltige Agrartechnologien werden gefördert und die landwirtschaftliche Produktion als Grundlage für Wohlstand und ländliche Entwicklung gesichert.

Die geplante Vorratsdatenspeicherung sorgt für mehr Sicherheit und Vertrauen in den Staat. Kriminalität kann unter Wahrung des Datenschutzes wirksamer bekämpft werden.

Die Senkung der Energiepreise, die Förderung erneuerbarer Energien und der Ausbau der Wasserstofftechnologie setzen wichtige Impulse für eine sichere und bezahlbare Energieinfrastruktur.

Die Gesundheitsversorgung der Menschen in Niedersachsen wird durch die Stärkung des Hausarztsystems weiter verbessert. Mit einer umfassenden Reform der Pflege- und Krankenversicherung wollen wir die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen sicher stellen und die Arbeitsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten erleichtern.